– REHAU Automotive SE & Co. KG wird eigenständige Gesellschaft innerhalb der REHAU Gruppe
– REHAU Industries SE & Co. KG als gemeinsames Dach weiterer REHAU Divisonen
03.01.2022
– REHAU Automotive SE & Co. KG wird eigenständige Gesellschaft innerhalb der REHAU Gruppe
– REHAU Industries SE & Co. KG als gemeinsames Dach weiterer REHAU Divisonen
Die REHAU Unternehmensgruppe stellt REHAU Automotive sowie REHAU Industries als eigene Gesellschaften innerhalb der Gruppe auf. Ab 3. Januar gehen REHAU und seine Geschäftseinheiten den nächsten Schritt hin zu mehr unternehmerischem Gestaltungs- und Entscheidungsspielraum und einer noch größeren Kundennähe. Die Divisionen Building Solutions, Window Solutions, Furniture Solutions und Industrial Solutions firmieren nun gemeinsam unter dem Namen REHAU Industries SE & Co. KG, mit Dr. Uwe H. Böhlke als CEO. Eine weitere Säule ist die REHAU Automotive SE & Co. KG unter Leitung von CEO Dr. Markus Distelhoff, die sich als eigene Gesellschaft zukünftig noch fokussierter auf ihr Kerngeschäft mit den Automobilherstellern konzentriert. Gemeinsam mit den bestehenden Gesellschaften RAUMEDIC und Meraxis sowie der Innovationseinheit New Ventures bilden diese künftig die starken Säulen der REHAU Gruppe.
Mit den gesellschaftsrechtlichen Veränderungen nimmt das Unternehmen den nächsten wichtigen Schritt zu einer markt- und kundenorientierten Organisation. "Die REHAU Gruppe bleibt weiterhin das verbindende Dach für alle Geschäftseinheiten: familienkontrolliert, unabhängig und diversifiziert auf der Grundlage unserer gemeinsamen Werte Vertrauen, Innovation und Zuverlässigkeit", unterstreicht Dr. Veit Wagner, Präsident des Supervisory Boards der REHAU Gruppe.
Pressekontakt
Albrecht von Truchseß
Leitung Group Communications
Tel: +49 9283 772385
Mail: press@rehau.com
Dr. Uwe H. Böhlke
CEO REHAU Industries
Dr. Markus Distelhoff
CEO REHAU Automotive
Über die REHAU Gruppe
Die REHAU Gruppe vereint mit Meraxis, New Ventures, RAUMEDIC, REHAU Automotive und REHAU Industries starke Unternehmen unter einem Dach. Mit polymerbasierten Lösungen erwirtschaftet das Familienunternehmen einen Jahresumsatz von über 4 Milliarden Euro. Mehr als 20.000 Menschen sind für die Unternehmensgruppe tätig, die im Laufe eines Jahrhunderts eigenständig gewachsen ist. Leidenschaftlich und engagiert entwickeln, fertigen und vertreiben die Mitarbeitenden an über 190 Standorten innovative Produkte und Lösungen für die Automobil-, Bau-, Möbel-, Material-, Medizin- und Industrietechnik mit einem gemeinsamen Ziel: das Leben durch den Einsatz innovativer, nachhaltiger Technologien zu verbessern – Engineering progress. Enhancing lives.
Engineering progress
Enhancing lives
Maximum cart size of 3 items has been reached!